Das Schwalbennest stellt sich vor

Derzeit stehen keine freien Betreuungsplätze zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Anmeldung ab dem Jahr 2023 könnt ihr gern per E-Mail und Telefon erfragen.


Die Kindertagespflege „Schwalbennest“ öffnet ihre Tür zum ersten Mal im Juli 2021 und befindet sich im Ortsteil Kenz, zugehörig der Gemeinde Kenz-Küstrow (Nähe Barth). Die Kindertagespflegestelle liegt im Dorfkern von Kenz. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Dorfkirche und der Gesundbrunnen. Kenz ist umgeben von Feldern an denen man spazieren gehen kann.

Über uns

Die Verbundkindertagespflege wird von uns, Daniela und Peggy Kawohl, gemeinsam geführt. Wir sind seit 2009 verheiratet und haben zwei erwachsene Kinder.

Daniela Kawohl geboren am 07. 12. 1977 in Berlin.

Ich habe 1997 meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel erfolgreich abgeschlossen. Im Jahr 2000 habe ich eine innerbetriebliche Weiterbildung zur Dekorateurin abgeschlossen und in dieser Tätigkeit bis 2021 gearbeitet. Im Jahr 2020 hat sich nun eine berufliche Veränderung – die Möglichkeit eines Neuanfangs aufgetan. Ich habe berufsbegleitend die Qualifikation zur Kindertagespflegeperson absolviert.

Diese Qualifikation habe ich im Jahr 2021 erfolgreich abgeschlossen.


Peggy Kawohl, am 23. 10. 1970 in Bergen auf Rügen.

Ich habe 1989 die Ausbildung zur Facharbeiterin für Schreibtechnik in Stralsund erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Erziehungszeit beim zweiten Kind erwarb ich mir Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung in der Kreisvolkshochschule in Bergen auf Rügen. Nach vielen Jahren der Tätigkeit bei einem Versorgungsunternehmen entschied ich mich für die erfüllende Arbeit mit Kindern in unserem eigenen Haus – in einer Kindertagespflegestelle. Dafür absolvierte ich eine Qualifizierungsmaßnahme zur Kindertagespflegeperson, die ich im Jahr 2021 erfolgreich abgeschlossen habe.

Das Schwalbennest in Zahlen

  • Betreuungsplätze ab August 2021 = 2 x 5 Ganztagesplätze
  • 2 pädagogisch qualifizierte Tagespflegepersonen nach QHB
  • 2 Spielräume /mit Kuschelecken
  • 2 Schlafräume mit Kleinkinderbetten
  • 1 großer Garderobenraum
  • 2 Kindgerechte Bäder
  • 1 große Küche
  • 1 Garten- und Spielbereich ca. 50 m²

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag,
Betreuungszeiten können ganz individuell vereinbart werden.

Flexible Bring- und Holzeiten

Ein Abholdienst ist nach Anfrage möglich.

Tagesstruktur

individuellDie Tageskinder treffen ein – Freies Spiel
08:00 UhrGemeinsames Frühstück inkl. Vor- und Nachbereitung
09:00 UhrMorgenkreis, wir singen und besprechen unseren Tag
09:30 UhrZeit zum Rausgehen/Spaziergänge/Ausflug/Lernangebote
11:30 UhrGemeinsames Mittagessen inkl. Vor- und Nachbereitung
12:00 UhrVorbereitung zur Mittagsruhe (Waschen, Umkleiden usw.)
Geschichte hören – Mittagsruhe/Schlafen
14:00 UhrAufwachen – Aufstehen – Umkleiden
14:30 UhrNachmittagssnack
15:00 UhrFreies Spiel im Haus oder im Garten bis zum Abholen der
Tageskinder – ggf. weitere Lernangebote
individuellAbholung der Kinder / Schließen der Kindertagespflege

Der Tagesablauf dient der groben Orientierung und wird individuell auf die Bedürfnisse und das Alter der Tageskinder angepasst.

Feste im Schwalbennest

Im Rahmen der Kindertagespflege feiern wir gerne:

  • Ostern mit Osterkörbchen-Suche/Osterbasteln
  • Sommerfest – gemeinsames Grillen mit den Eltern
  • Adventszeit – Plätzchen backen – alles weihnachtlich schmücken
  • Nikolaus – Schuhe gemeinsam putzen
  • Geburtstage der Tageskinder – Kuchen backen

Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit dieser Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.  Mehr Infos, bitte!